Mein Name ist Rike Sturm, ich bin Hunde- und Filmtiertrainerin, sowie Hundeverhaltensberater der Hundeschule Wake Up im Bereich Murnau bis Penzberg.
Schon in jungem Alter wollte ich mit Tieren arbeiten. Ob als ehrenamtlicher Helfer im Tierheim oder Dogwalker; Hunde begleiten mich schon seit meiner Kindheit. Seit ca. 16 Jahren halte ich Australian Shepherds und konnte so Erfahrung speziell mit Hütehunden sammeln. Seit 2011 bin ich in der Rettungshundestaffel des Bayrischen Roten Kreuzes u.a. auch als Ausbilderin aktiv.
2010 lernte ich als Kundin der Hundeschule Wake Up Veronika Buckel und ihre Arbeitsweise kennen und schätzen. Veronika übernahm begleitend das Coaching während meiner Hundetrainerausbildung. 2018 gründete ich dann meine eigene Hundeschule und ich stieg als Trainer und Geschäftsführer in die Hundeschule Wake Up ein.
Darüber hinaus bin ich Fachkrankenschwester für Intensiv- und Anästhesiepflege und Mutter zweier Kinder. Bezüglich Hund und Familie kann ich somit auch aus eigener Erfahrung sprechen und begleite hier gerne Hund und Mensch zu einem fairen und sicheren Miteinander.
Zudem bin ich, nicht nur mit meinen eigenen Hunden, seit mehreren Jahren als Filmtiertrainerin tätig. Hier arbeite ich für die renommierte Filmtiertrainerin Renate Hiltl und ihrem Team (https://www.filmtierranch.de) . Das hat mich letzten Endes auch zum Trickdogging gebracht. Zusätzlich zu den regelmäßigen Prüfungen für Rettungshunde besuche ich auch fortlaufend Seminare und Fortbildungen u.a. über Trickdogging und Filmtierarbeit.
Anfang 2018 habe ich beim Veterinäramt Garmisch Partenkirchen erfolgreich meine Prüfung nach §11 Abs.1 Nr.8 Buchstabe d) und f) TierSchG zum gewerbsmäßigen zur Schau stellen von Hunden sowie zum gewerbsmäßigen Ausbilden von Hunden für Dritte absolviert. Zudem besitze ich die Erlaubnis nach §11 Abs.1 Tierschutzgesetz Hunde zu halten, zu betreuen und somit eine Hundepension zu führen. Mein Studium zum Hundeverhaltensberater bei der Akademie für Tiernaturheilkunde habe ich 2020 erfolgreich abgeschlossen.